Korrektorat

Hierbei handelt es sich um Überprüfung und Korrektur von

  • Rechtschreibung
  • Zeichensetzung
  • Grammatik
  • einheitlichen Schreibweisen (zum Beispiel bei Wörtern, für die es laut Duden zwei korrekte Schreibweisen gibt, wie „Potential“ und „Potenzial“)
  • regelkonformer Silbentrennung
  • Typografie (Anführungszeichen, Apostrophe, Gedanken-/Bindestriche, Einzüge usw.)
  • Tippfehlern
  • Semantik (richtige Verwendung der Begriffe)
  • Vollständigkeit.

Hierbei wird die Schreibweise von Wörtern vereinheitlicht, vor allem, wenn die deutsche Rechtschreibung verschiedene Varianten erlaubt.
Es wird die Silbentrennung am Zeilenende überprüft und die Wortzwischenräume werden kontrolliert.

Sind alle Anführungszeichen einheitlich und die Satzzeichen sinnvoll verwendet? Ist wirklich jedes Wort richtig geschrieben?
Was ist mit den Konjugationen und Deklinationen?

Die Korrektur ist das „Tüpfelchen auf dem i“.
Einwandfreie Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik – das ist die Pflicht für jeden Text.
Ein fehlerfreier Text ist das Aushängeschild Ihrer Arbeit, sei es ein Buchmanuskript, eine Präsentation, ein Fachtext oder eine Abschlussarbeit.

Mein Korrektorat-Service hilft Ihnen dabei, Rechtschreibung und Grammatik der deutschen Sprache sowie Stil und sprachliche Unregelmäßigkeiten zu erkennen und zu korrigieren.
Dadurch gewinnen Ihre Texte an Klarheit, Präzision und Professionalität.

Zur Arbeitsweise:

  • Erhalte ich Ihren Text als Ausdruck, so notiere ich die Änderungen auf den Seiten.
  • Wenn Sie mir Ihren Text als Word-Datei übermitteln, nehme ich beim Korrektorat die Änderungen direkt in der Datei vor. Nur wenn etwas unklar ist, füge ich im Text eine Anmerkung ein. Damit halte ich Ihren Aufwand zur Fertigstellung der Arbeit sehr gering; Ihr Text ist nach dem Korrekturlesen praktisch fertig.
  • Eine PDF-Datei bearbeite ich mit der Hervorheben-Funktion und vermerke die durchzuführenden Änderungen in der Datei. Diese Änderungen können Sie sich im Acrobat Reader anzeigen lassen und dann in Ihr Dokument einpflegen.

Damit Sie erkennen können, was ich in Ihrem Text geändert habe, erhalten Sie von mir einen Versionsvergleich. So können Sie sich bei Interesse über die Änderungen informieren und haben so volle Transparenz darüber.