Lektorat

Hierbei handelt es sich um die Überprüfung von

  • Struktur
  • Lesbarkeit
  • Sprachstil
  • Schrifttypen und Schriftgrößen
  • Seitenumbrüchen
  • Logik und Terminologie (mit Anmerkungen und Vorschlägen)
  • Wortwahl, Ausdruck
  • uneinheitlichen Schreibweisen
  • Gedankensprüngen
  • vermischten Wendungen
  • unabsichtlich umgangssprachlichen Formulierungen

Lektorieren ist die „Kür“ nach dem Korrektorat (Pflicht).

Als Lektorin habe ich die Fähigkeit, Ideen stilistisch einwandfrei zu Papier zu bringen, den Gesamtüberblick über einen Text zu behalten und Inhalte
der Leserin oder dem Leser verständlich zu übermitteln.

Beim Lektorat handelt es sich im Unterschied zum Korrektorat um eine stilistische und sprachliche Begutachtung und Überarbeitung des Textes.
Es geht also nicht nur um eine reine Fehlerkorrektur, sondern auch um die inhaltliche Verbesserung eines Textes.

Zentral ist die allgemeine Verständlichkeit für die Leserin oder den Leser. Schwer verständliche, verschachtelte Sätze und zu umgangssprachliche Passagen werden umformuliert und Wortwiederholungen entfernt.

Fehlende Zusammenhänge werden hergestellt, „schiefe Bilder“ werden zurechtgerückt. Wenn nötig, werden Ergänzungen vorgenommen oder Textpassagen in einer anderen Reihenfolge aufgeführt.

Sind sämtliche Schreibweisen einheitlich und alle Eigennamen korrekt?

Überzeugt die Gliederung? Hält der Text, was er in der Einleitung verspricht?

Stimmt die Länge? Passt der Stil zur Zielgruppe?

Wenn all diese Fragen mit Ja beantwortet werden können und dann auch noch Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung stimmen, handelt
es sich um: den perfekten Text!

Zur Arbeitsweise:

  • Erhalte ich Ihren Text als Ausdruck, so notiere ich die Änderungen auf den Seiten.
  • Wenn Sie mir Ihren Text als Word-Datei übermitteln, nehme ich beim Lektorat die Änderungen direkt in der Datei vor. Nur wenn etwas unklar ist, füge ich im Text eine Anmerkung ein. Damit halte ich Ihren Aufwand zur Fertigstellung der Arbeit sehr gering.
  • Eine PDF-Datei bearbeite ich mit der Hervorheben-Funktion und vermerke die durchzuführenden Änderungen in der Datei. Diese Änderungen können Sie sich im Acrobat Reader anzeigen lassen und dann in Ihr Dokument einpflegen.

Damit Sie erkennen können, was ich in Ihrem Text geändert habe, erhalten Sie von mir einen Versionsvergleich. So können Sie sich bei Interesse über die Änderungen informieren und haben so volle Transparenz darüber.